Kaninchen

Kaninchen = Kaninchen?

Kaninchen erfreuen sich großer Beliebtheit als:

  • Heimtiere
  • Rassekaninchen
  • Nutztiere
  • Versuchstiere.

Kaninchen kann man aufgrund ihres Gewichtes in verschiedene Gruppen einteilen:

Zwergkaninchen1 – 2 kg z.B. Farbenzwerge, Zwergwidder
Kleine Rassen2 – 3,5 kgz.B. Sachsengold, Lohkaninchen
Mittelgroße Rassen3,5 – 5 kgz.B. Weiße Wiener, Helle Großsilber
Große Rassen> 5 kgz.B. Deutsche Riesen, Deutsche Widder

Daten und Fakten zum Kaninchen

Gewicht/Körpermasse (ausgewachsen)1000 – 7500 g
Lebenserwartung7 – 10 Jahre
Geschlechtsreife90 – 120 Tage
Dauer der Trächtigkeit28 – 34 Tage
Wurfgröße5 – 12
Absetzalter25 – 35 Tage
Geburtsgewicht0,8 – 1,2 % des Gewichtes erwachsener Tiere
Futteraufnahme (bei Alleinfutter mit 88 % Trockenmasseanteil)3 – 6 % der Körpermasse/Tag
Wasseraufnahme (bei Gabe von Heu, Trockenfutter)2 – 3 ml/Tag

Kaninchen weisen mittlerweile eine Vielzahl an Formen, Farben und auch Einsatzgebieten auf. Doch allen gemein ist die Grundlage einer artgerechten Haltung und Fütterung.


Quellen:

Kamphues J et al. (2014): Supplemente zur Tierernährung; 12. Auflage; M.&H. Schaper; Hannover