
In diesem Beitrag erfährst du:
- wie viel Zeit Katzen mit fressen verbringen,
- wie viele Mahlzeiten eine Katze am Tag zu sich nimmt und
- wie du die Fütterung deiner Katze möglichst artgerecht gestalten kannst.
Katzen verbringen 1 – 2 % des Tages, also 15 – 30 min, mit der Futteraufnahme.
Mit Jagen verbringen sie natürlicherweise 1/3 des Tages, allerdings ist nur etwa jede 15. Jagd erfolgreich. Am Ende des Tages beschert das der Katze jedoch etwa 10 Mäuse, mit denen sie ihren Bedarf decken kann.
Über den Tag verteilt werden 3 bis 20 kleine Mahlzeiten aufgenommen. Am Tag öfter und in kleineren Portionen, bei Nacht seltener, dafür in größeren Portionen (Katzen schlafen immerhin bis zu18 h pro Tag).
Die Katze sollte also in Folge ihres natürlichen Verhaltens ad libitum (= lat. „nach Belieben“) gefüttert werden. Das heißt, ihr sollte jederzeit Futter und Wasser zur freien Verfügung stehen. Bei Katzen, die dazu neigen, mehr zu fressen, als sie sollten, ist die Ration zu portionieren und wenn möglich über mehrere Mahlzeiten zuzuteilen.
Quellen:
Iben, Christine (2021); Ernährung der Katze; Enke Verlag; Stuttgart
Finde tolle Produkte für Katzen:

Beiträge zur Ernährung der Katze:
- Wie viel fressen Katzen?
- Wie viel trinken Katzen?
- Die Übergewichtige Katze
- Harnsteine bei Katzen
- Warum erbrechen Katzen?
- Futtermittelunverträglichkeit bei Katzen
- Energiebedarf der Katze (inkl. Rechner!)
- Proteinbedarf der Katze
- Fettbedarf der Katze
- Ballaststoffe / Rohfaser
- Giftig für Katzen – Was deine Katze nicht fressen sollte!